zurück zu Tag 3

Tag 4 und 5: Die Außenverkleidung

weiter mit Tag 6

(3. und 4. November 2006)

Die nächste Projektphase erforderte eine Sichtschalung mit Nut- und Federbrettern aus unbehandelten und gehobelten Lärchenholz zu fertigen.

Diese Arbeit hatte ich total unterschätzt. Ich dachte eigentlich, dass ich damit an einem Nachmittag fertig sein müsste, benötigt habe ich schlussendlich fast zwei ganze Tage. Ich wollte natürlich eine möglichst schöne und gleichmäßige Sichtschalung. Dabei benötigte ich die meiste Zeit zum Messen und Zuschneiden der einzelnen Brettchen. Die Gehrungen mussten exakt sein, da sich sonst beim Aneinaderreihen der Bretter der Messfehler verheerend auf die Optik auswirken würde. Die Bohrlöcher wollte ich natürlich ebenfalls so exakt wie möglich ausgerichtet durchführen. Die Montage der Brettchen ging danach sehr rasch von Statten. 

Die Verkleidung aus LärchenholzDie Verkleidung aus Lärchenholz (klicken für großes Bild)

Ich arbeitete ständig gegen die (Jahres)Zeit, da ich jeden Augenblick mit einem Wintereinbruch rechnen musste. Aus diesem Grund konzentrierte ich mich ausschließlich auf die Gaupenkonstruktion und versuchte, diese so rasch wie möglich fertig zu stellen. Die Deckelkonstruktion war zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal im Planungsstadium. 

Am Abend des fünften Tages gab es eine unliebsame Überraschung in Form von leichtem Schneefall. Ich war im Grunde sehr zufrieden, dass mir der Winter bis jetzt so gnädig gesonnen war, aber trotzdem wollte ich natürlich noch weitermachen.

Der erste winterliche Vorbote: MorgenfrostDer erste winterliche Vorbote: Morgenfrost (klicken für großes Bild)

zurück zu Tag 3 weiter mit Tag 6
Im Frame gefangen? Klicken Sie hier um zur Hauptseite zu gelangen. 

© 2006 Armin P. Pressler